In diesem Tutorial erfahren wir mehr über die Ventilüberwachung von Kolbenkompressoren. Jonas zeigt uns die Hauptunterschiede der beiden Überwachungstechniken zur Ventilüberwachung.
Die erste Methode ist die Zylinderschwingung und die andere die dynamische Druckmessung. Jonas erklärt uns anhand eines Diagramms, wie die Anwendung und Kombination dieser Techniken funktioniert.
- Sehen Sie, wie sich die Signale während des Kompressionsvorgangs vom Ansaugen bis zum Ausgeben ändern
- Verstehen Sie, wie die Schwingungsüberwachung uns die Ventilaktionen (Schließen und Öffnen) anzeigt
- Informieren Sie sich über Indikatoren für verschiedene Ventilausfälle
- Gewinnen Sie Erkenntnisse darüber, wie die Druck- und Schwingungssignale Informationen über das Prozessverhalten liefern
- Erfahren Sie, warum dies erforderlich ist, um ein Gesamtbild der Zylinder- und Ventilfunktion zu erhalten und schließlich über den gesamten Prozess
Und nun viel Spaß mit dem Video.