Themen, die wir in diesem Video behandeln werden

  • Größere Schäden an Verdichtern durch Kolbenstangenkräfte
  • Massenkräfte / Trägheitskräfte (nur Massen)
  • Gaslast
  • Kombinierte Belastungen
  • Notwendigkeit der Überwachung

Die Hauptfrage lautet: “Warum ist es so wichtig, Lasten und Kräfte zu kennen und zu verstehen?

Umkehrpunkt der Kolbenstangenkraft

  • In der API 618 wird die Lastumkehrperiode mit >15°KW angegeben
  • Dies ist wichtig, um eine Schmierung des Kreuzkopfstifts zu gewährleisten
  • Es ist also gut, den Normalbetrieb zu kennen, aber auch den Umkehrpunkt kontinuierlich zu überwachen. Z. B. im Falle eines Ventilproblems können sich die Kräfte ändern und eine geringe oder sogar keine Lastumkehrperiode verursachen.

Gelöste Verbindungen

  • Wenn die mit einer Schwingungssonde an der Traverse gemessenen Schwingungen in den Lastumkehrpunkten zunehmen, ist dies ein Hinweis auf eine gelöste Verbindung

Maximale Kräfte

  • Sicherlich kann jedes Teil nur eine maximal zulässige Kraft aushalten. Z.B. kann eine zu hohe Kraft auf die Kolbenstange einen Riss verursachen.