Unsere standardisierten Überwachungssysteme

kommen mit voller Leistung, aber zu einem günstigeren Preis mit Rabatt.

Die Leistungsfähigkeit dieser Standardüberwachungssysteme ist dieselbe wie bei individuell angepassten Produkten – beide verfügen über die bei PROGNOST Systems Kunden beliebte Serienausstattung, Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit. 

Sehen Sie sich unsere Produkte zur Maschinenüberwachung an.

Profitieren Sie von sofort verfügbaren Angeboten, einer straffen Projektphase, kurzen Lieferzeiten und reduzierten Preisen.

Die eingesparten Leistungen der Anpassung geben wir als Rabatt auf unsere standardisierten Überwachungssysteme an Sie weiter.

Warum PROGNOST® Systeme?

Präzise, intelligente und leistungsfähige Maschinendiagnose und leistungsfähiger Maschinenschutz und Analysen basierend auf 30 Jahren Erfahrung

Bewährte Zuverlässigkeit mit weltweiten Installationen auf allen Arten von kritischen rotierenden Maschinen

Globales Kundendienst- und Vertriebsnetzwerk

24/7 persönliche Kundenbetreuung

In Deutschland hergestellt

Unsere standardisierten Systeme – Ihr Vorteil

PROGNOST Systems bietet Ihnen die Möglichkeit, Zeit und gleichzeitig Geld zu sparen. Und das, ohne Kompromisse bei der Qualität oder Leistung unserer Weltklasse-Produkte einzugehen.

  • PREISNACHLASS AUF STANDARDISIERTE SYSTEME

  • KURZE LIEFERZEIT

  • VOLL FUNKTIONSFÄHIG MIT GESTRAFFTEM ENGINEERING-PROZESS

  • KOMPLETT MONTIERT, GETESTET UND EINSATZBEREIT

  • ANGEBOT SOFORT VERFÜGBAR

Unsere standardisierten Systeme sind in drei verschiedenen Ausbaustufen erhältlich:

Wählen Sie den Systemumfang aus, der Ihren Anforderungen entspricht und beantworten Sie ein paar Fragen im untenstehenden Formular, damit wir Ihnen innerhalb kürzester Zeit ein verbindliches Angebot zusenden können.
Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie sich jederzeit an unseren virtuellen Assistenten wenden, unseren Vertriebsmitarbeiter kontaktieren oder eine E-Mail senden an standardsystem@prognost.com.

Sie möchten mit uns sprechen

Sie interessieren sich für unsere standardisierten Systeme, möchten ein Telefonat mit uns führen oder wünschen ein PDF mit allen Informationen zu unseren standardisierten Systemen? Geben Sie einfach Ihre Kontaktdaten ein und wir werden Sie so schnell wie möglich kontaktieren.

Lieferumfang

SchrankuebersichtNT scaled e1610630190137

Systembeschreibung

Das System wird in einem RITTAL-Schrank in der Farbe RAL 7035 geliefert, 2.000 mm hoch (+100 mm Sockel), 800 mm breit und 800 mm tief, aktiv belüftet, IP54 / NEMA12.

Der Schrank muss in einem klimatisierten Raum in einem nicht explosionsgefährdeten Bereich installiert werden, getrennt von elektromagnetischen Störquellen wie Spulen, Frequenzumrichtern oder Stromübertragungsleitungen. Das System ist für die Versorgung eigensicherer Sensoren in Zone II2G ia IIC nach ATEX / IECEx ODER Class I Div II / Class I Zone 2 nach cCSAus ausgelegt. Der Schrank selbst muss sich in einem sicheren Bereich befinden.

Abhängig von Ihrer Philosophie können Sie das PROGNOST® Überwachungssystem speisen mit

  • 2x Haupteinspeisungen (redundante Ausführung) oder
  • 1x Haupteinspeisung

Das PROGNOST® System ist für beide Möglichkeiten vorbereitet.

Zertifizierung HAR H05/07V2-K ; UL MTW VW-1; UL AWM style 1015 600 V; CSA TEW FT1
Allgemeine Verdrahtung
Unterschiedliche Spannungsbereiche (z.B. 100V-240V AC versus 24V DC) werden über getrennte Leitungswege verdrahtet. Bei Kreuzungen ist darauf zu achten, dass die Aderisolation für die maximale Nennspannung der zu kreuzenden Spannungsebene geeignet ist.
Signalverdrahtung (inkl. eigensicherer Verdrahtung)
Eigensichere Signale werden immer von nicht eigensicheren Signalen durch unterschiedliche Kabelkanäle / Kabelwege getrennt.

Je nach gewählter Option kommen unterschiedliche Sensorpakete zum Einsatz, detaillierte Informationen zum Sensorpaket finden Sie bei der jeweiligen Variante. Alle verwendeten Sensoren sind für den Betrieb im Ex-Bereich nach ATEX II2G IIC T4 und CSA CI1Doiv2 zertifiziert.

Die eingehenden Sensorsignale sind an analoge Signaleingangskarten anzuschließen.
Es können bis zu 4 Maschinen mit einer Gesamtkapazität von bis zu 60 analogen Sensorsignalen überwacht werden (+ 4 Trigger-/Impulsgeber, Signaltyp: NAMUR)

Ein separates Systemboard für 8 digitale Eingangssignale sowie 10 Relaisausgangssignale (Alarmierung) ist enthalten. Die folgenden Alarmsignale werden bereitgestellt:

  • 1x UNSAFE (für das System)
  • 1x ALERT (pro Maschine)
  • 1x SHUTDOWN (pro Maschine)

Digitale Eingangssignale können zum Rücksetzen eines Alarms oder zur Beeinflussung von Warnschwellen verwendet werden.

PROGNOST ermöglicht eine redundante Kommunikation mit Ihrem Prozessleitsystem (PLS). Als Kommunikationsleitungen und -protokolle stehen MODBUS RTU über RS485, MODBUS TCP/IP oder OPC zur Verfügung. Typische Werte, die an Ihr PLS gesendet werden, sind Systemfehler oder ein analoger Effektivwerte für jeden Sensor sowie ALERT, SHUTDOWN, UNSAFE für jeden Kreuzkopfschwingungssensor und jeden Wirbelstromsensor.

Engineering

Die komplette Engineering-Dokumentation wird zusammen mit dem System übergeben, bei Lieferung auf einem Dokumentations-USB-Stick stehen zusätzlich alle technischen Unterlagen zum Download bereit.

Inbetriebnahme und Installation

Sie haben die Wahl, die Inbetriebnahme mit Fernunterstützung von PROGNOST durchzuführen oder den Vor-Ort-Inbetriebnahme-Service von PROGNOST Systems zusätzlich zu bestellen.

Alle Aufgaben werden von Ihrem eigenen Personal ausgeführt, das von unseren Experten ferngesteuert wird. Zur Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Inbetriebnahme werden von PROGNOST® Checklisten zur Verfügung gestellt. Zur Überprüfung Ihrer Anlage während der Inbetriebnahme steht Ihnen auf Wunsch ein PROGNOST®-SenSim (Sensorsimulator) Leihgerät zur Verfügung.

Wenn Sie die volle Unterstützung bevorzugen, führt PROGNOST die Inbetriebnahmearbeiten mit Ihnen vor Ort durch und schließt alle Arbeiten mit einer sogenannten Standortabnahmeprüfung (SAT – Site Acceptence Test) ab.

Varianten für die Maschinenzustandsüberwachung

Variante 1: Maschinenschutz

Zusätzlicher Leistungsumfang für Variante 1:

SIL 3-zertifiziertes Maschinenschutz-Rack mit Notabschaltfunktion und Relaisausgängen

  • 1x Drehzahlsensor / Phasenreferenz
  • 1x Beschleunigungssensor je Kreuzkopf (Ventil- und Antriebstrangüberwachung, Maschinenschutz)
  • 1x Näherungssensor je Kolbenstange (Packungs-, Druckraum- und Kolbenringüberwachung, Maschinenschutz)

Zur Konfiguration nach der Installation des PROGNOST®-SILver Datenerfassungs- und Maschinenschutzgerätes ist die Konfigurationssoftware PROGNOST®-Admin enthalten.

Permanent aufgezeichnete Überwachungsdaten durch ein PROGNOST®-DataCenter bilden die Grundlage für eine effektive Fehlerursachenanalyse (Root Cause Analysis, RCA) und bei Bedarf weitere Serviceleistungen. Die Daten der betroffenen Maschine können an das Kundensupport-Team von PROGNOST übertragen werden. Ein schriftlicher Bericht mit detaillierten Erkenntnissen dient als Grundlage für eine aussagekräftige Ursachenanalyse, die auf Wunsch zur Verfügung gestellt wird.

Das PROGNOST®-DataCenter kann über eine Modbus-Verbindung (RS232, RS485/RS422) als Datenschnittstelle zu einem PLS/PLC-System eingesetzt werden. Die von der Leittechnik/SPS empfangenen Daten können in der Visualisierungssoftware des PROGNOST®-DataCenter als Online-Signal oder einfacher Trend visualisiert werden.

sensor machine Protection 1

Variante 1: Maschinenschutz

Zusätzlicher Leistungsumfang für Variante 1:

SIL 3-zertifiziertes Maschinenschutz-Rack mit Notabschaltfunktion und Relaisausgängen

  • 1x Drehzahlsensor / Phasenreferenz
  • 1x Beschleunigungssensor je Kreuzkopf (Ventil- und Antriebstrangüberwachung, Maschinenschutz)
  • 1x Näherungssensor je Kolbenstange (Packungs-, Druckraum- und Kolbenringüberwachung, Maschinenschutz)

Zur Konfiguration nach der Installation des PROGNOST®-SILver Datenerfassungs- und Maschinenschutzgerätes ist die Konfigurationssoftware PROGNOST®-Admin enthalten.

Permanent durch ein PROGNOST®-DataCenter aufgezeichnete Sensordaten  bilden die Grundlage für weitere Servicedienstleistungen auf Abruf. Transfer der Daten von der betroffenen Maschine an den PROGNOST Kundendienst. Ein schriftlicher Bericht mit detaillierten Schlussfolgerungen dient als Grundlage für aussagekräftige Fehlerursachenanalysen, die auf Wunsch zur Verfügung gestellt werden.

sensor machine Protection 1
sensor basic 1

Variante  2: Maschinenüberwachung Basis

Zusätzlicher Leistungsumfang für Variante 2:

SIL 3-zertifiziertes Maschinenschutz-Rack mit Notabschaltfunktion und Relaisausgängen

Zur Konfiguration nach der Installation des PROGNOST®-SILver Datenerfassungs- und Maschinenschutzgerätes ist die Konfigurationssoftware PROGNOST®-Admin enthalten.

  • 1x Drehzahlsensor / Phasenreferenz
  • 1x Beschleunigungssensor je Kreuzkopf (Ventil- und Antriebstrangüberwachung, Maschinenschutz)
  • 1x Näherungssensor je Kolbenstange (Packungs-, Druckraum- und Kolbenringüberwachung, Maschinenschutz)
  • 1x Beschleunigungssensor je Zylinder (Zylinderschwingungsüberwachung)

PROGNOST®-NT ist die perfekte Lösung für die Zustandsüberwachung von kritischen und unkritischen rotierenden Maschinen. Maschinenbetreiber, die ihre MTBM (Meantime between Maintenance) durch Fehlerfrüherkennung verlängern wollen, greifen hier auf einige der PROGNOST®-NT Softwaremodule zurück.

Visualisiert und speichert Online-Rohdaten in einem transienten Ringspeicher und Trenddaten, um alle Informationen zu liefern, die für präzise Fehlerursachenanalysen benötigt werden.

Erkennt frühzeitig entstehende Schäden und berücksichtigt dabei wechselnde Betriebsbedingungen, um Fehlalarme zu vermeiden.

Liefert Verschleißtrends zu für kritischen Komponenten, wie z. B. Tragringen oder Packungen.

Bindet sowohl Eingänge als auch Ausgänge zwischen dem PROGNOST® System und der PLS Schnittstelle ein, um einen umfassenden Überblick über alle Maschinen- und Prozesswerte zu erhalten, die im Laufe der Zeit als Trend dargestellt werden können.

Bereitstellung einer benutzerfreundlichen, intuitiven Oberfläche und individuelle Anwendung des Maschinenüberwachungssystems. Die Basiseinheit kann für den Fernzugriff auf das System verwendet werden. Um einen direkten Zugriff auf das PROGNOST System zu erhalten, können Sie bei Anschluss an die Überwachungseinheit auch über Ihr Firmennetzwerk auf das System zugreifen bzw. es konfigurieren. Gleiches gilt für die mitgelieferte Visualisierungssoftware.

Bereitstellung von wichtigen Maschineninformationen über das Internet oder ein lokales Computernetzwerk (LAN) mit Hilfe von Standard-Browser-Software. Einfache Identifizierung von fehlerhaften Bauteilen und leistungsschwachen Maschinen für eine verbesserte Maschinenwartung.

Variante  2: Maschinenüberwachung Basis

Zusätzlicher Leistungsumfang für Variante 2:

SIL 3-zertifiziertes Maschinenschutz-Rack mit Notabschaltfunktion und Relaisausgängen

Zur Konfiguration nach der Installation des PROGNOST®-SILver Datenerfassungs- und Maschinenschutzgerätes ist die Konfigurationssoftware PROGNOST®-Admin enthalten.

  • 1x Drehzahlsensor / Phasenreferenz
  • 1x Beschleunigungssensor je Kreuzkopf (Ventil- und Antriebstrangüberwachung, Maschinenschutz)
  • 1x Näherungssensor je Kolbenstange (Packungs-, Druckraum- und Kolbenringüberwachung, Maschinenschutz)
  • 1x Beschleunigungssensor je Zylinder (Zylinderschwingungsüberwachung)

PROGNOST®-NT ist die perfekte Lösung für die Zustandsüberwachung von kritischen und unkritischen rotierenden Maschinen. Maschinenbetreiber, die ihre MTBM (Meantime between Maintenance) durch Fehlerfrüherkennung verlängern wollen, greifen hier auf einige der PROGNOST®-NT Softwaremodule zurück.

Visualisiert und speichert Online-Rohdaten in einem transienten Ringspeicher und Trenddaten, um alle Informationen zu liefern, die für präzise Fehlerursachenanalysen benötigt werden.

Erkennt frühzeitig entstehende Schäden und berücksichtigt dabei wechselnde Betriebsbedingungen, um Fehlalarme zu vermeiden.

Liefert Verschleißtrends zu für kritischen Komponenten, wie z. B. Tragringen oder Packungen.

Bindet sowohl Eingänge als auch Ausgänge zwischen dem PROGNOST® System und der PLS Schnittstelle ein, um einen umfassenden Überblick über alle Maschinen- und Prozesswerte zu erhalten, die im Laufe der Zeit als Trend dargestellt werden können.

Bereitstellung einer benutzerfreundlichen, intuitiven Oberfläche und individuelle Anwendung des Maschinenüberwachungssystems. Die Basiseinheit kann für den Fernzugriff auf das System verwendet werden. Um einen direkten Zugriff auf das PROGNOST System zu erhalten, können Sie bei Anschluss an die Überwachungseinheit auch über Ihr Firmennetzwerk auf das System zugreifen bzw. es konfigurieren. Gleiches gilt für die mitgelieferte Visualisierungssoftware.

Bereitstellung von wichtigen Maschineninformationen über das Internet oder ein lokales Computernetzwerk (LAN) mit Hilfe von Standard-Browser-Software. Einfache Identifizierung von fehlerhaften Bauteilen und leistungsschwachen Maschinen für eine verbesserte Maschinenwartung.

sensor basic 1

Variante  3: Maschinenüberwachung Performance

Zusätzlicher Leistungsumfang für Variante 3:

SIL 3-zertifiziertes Maschinenschutz-Rack mit Notabschaltfunktion und Relaisausgängen

Zur Konfiguration nach der Installation des PROGNOST®-SILver Datenerfassungs- und Maschinenschutzgerätes ist die Konfigurationssoftware PROGNOST®-Admin enthalten.

  • 1x Drehzahlsensor / Phasenreferenz
  • 1x Beschleunigungssensor je Kreuzkopf (Ventil- und Antriebstrangüberwachung, Maschinenschutz)
  • 1x Näherungssensor je Kolbenstange (Packungs-, Druckraum- und Kolbenringüberwachung, Maschinenschutz)
  • 1x Beschleunigungssensor je Zylinder (Zylinderschwingungsüberwachung)
  • 2x Drucksensoren je Zylinder (Dynamische Zylinderinnendrucküberwachung)

PROGNOST®-NT ist die perfekte Lösung für die Zustandsüberwachung von kritischen und unkritischen rotierenden Maschinen. Maschinenbetreiber, die ihre MTBM (Meantime between Maintenance) durch Fehlerfrüherkennung verlängern wollen, greifen hier auf einige der PROGNOST®-NT Softwaremodule zurück.

Visualisiert und speichert Online-Rohdaten in einem transienten Ringspeicher und Trenddaten, um alle Informationen zu liefern, die für präzise Fehlerursachenanalysen benötigt werden.

Erkennt frühzeitig entstehende Schäden und berücksichtigt dabei wechselnde Betriebsbedingungen, um Fehlalarme zu vermeiden.

Liefert Verschleißtrends zu für kritischen Komponenten, wie z. B. Tragringen oder Packungen.

Bindet sowohl Eingänge als auch Ausgänge zwischen dem PROGNOST® System und der PLS Schnittstelle ein, um einen umfassenden Überblick über alle Maschinen- und Prozesswerte zu erhalten, die im Laufe der Zeit als Trend dargestellt werden können.

Bewertet die Effizienz eines Verdichters und seiner Dichtelemente mit automatisierten p-V-Diagramm Analysen.

Bereitstellung einer benutzerfreundlichen, intuitiven Oberfläche und individuelle Anwendung des Maschinenüberwachungssystems. Die Basiseinheit kann für den Fernzugriff auf das System verwendet werden. Um einen direkten Zugriff auf das PROGNOST System zu erhalten, können Sie bei Anschluss an die Überwachungseinheit auch über Ihr Firmennetzwerk auf das System zugreifen bzw. es konfigurieren. Gleiches gilt für die mitgelieferte Visualisierungssoftware.

Bereitstellung von wichtigen Maschineninformationen über das Internet oder ein lokales Computernetzwerk (LAN) mit Hilfe von Standard-Browser-Software. Einfache Identifizierung von fehlerhaften Bauteilen und leistungsschwachen Maschinen für eine verbesserte Maschinenwartung.

sensor performance 2

Variante  3: Maschinenüberwachung Performance

Zusätzlicher Leistungsumfang für Variante 3:

SIL 3-zertifiziertes Maschinenschutz-Rack mit Notabschaltfunktion und Relaisausgängen

Zur Konfiguration nach der Installation des PROGNOST®-SILver Datenerfassungs- und Maschinenschutzgerätes ist die Konfigurationssoftware PROGNOST®-Admin enthalten.

  • 1x Drehzahlsensor / Phasenreferenz
  • 1x Beschleunigungssensor je Kreuzkopf (Ventil- und Antriebstrangüberwachung, Maschinenschutz)
  • 1x Näherungssensor je Kolbenstange (Packungs-, Druckraum- und Kolbenringüberwachung, Maschinenschutz)
  • 1x Beschleunigungssensor je Zylinder (Zylinderschwingungsüberwachung)
  • 2x Drucksensoren je Zylinder (Dynamische Zylinderinnendrucküberwachung)

PROGNOST®-NT ist die perfekte Lösung für die Zustandsüberwachung von kritischen und unkritischen rotierenden Maschinen. Maschinenbetreiber, die ihre MTBM (Meantime between Maintenance) durch Fehlerfrüherkennung verlängern wollen, greifen hier auf einige der PROGNOST®-NT Softwaremodule zurück.

Visualisiert und speichert Online-Rohdaten in einem transienten Ringspeicher und Trenddaten, um alle Informationen zu liefern, die für präzise Fehlerursachenanalysen benötigt werden.

Erkennt frühzeitig entstehende Schäden und berücksichtigt dabei wechselnde Betriebsbedingungen, um Fehlalarme zu vermeiden.

Liefert Verschleißtrends zu für kritischen Komponenten, wie z. B. Tragringen oder Packungen.

Bindet sowohl Eingänge als auch Ausgänge zwischen dem PROGNOST® System und der PLS Schnittstelle ein, um einen umfassenden Überblick über alle Maschinen- und Prozesswerte zu erhalten, die im Laufe der Zeit als Trend dargestellt werden können.

Bewertet die Effizienz eines Verdichters und seiner Dichtelemente mit automatisierten p-V-Diagramm Analysen.

Bereitstellung einer benutzerfreundlichen, intuitiven Oberfläche und individuelle Anwendung des Maschinenüberwachungssystems. Die Basiseinheit kann für den Fernzugriff auf das System verwendet werden. Um einen direkten Zugriff auf das PROGNOST System zu erhalten, können Sie bei Anschluss an die Überwachungseinheit auch über Ihr Firmennetzwerk auf das System zugreifen bzw. es konfigurieren. Gleiches gilt für die mitgelieferte Visualisierungssoftware.

Bereitstellung von wichtigen Maschineninformationen über das Internet oder ein lokales Computernetzwerk (LAN) mit Hilfe von Standard-Browser-Software. Einfache Identifizierung von fehlerhaften Bauteilen und leistungsschwachen Maschinen für eine verbesserte Maschinenwartung.

sensor performance 2

Fordern Sie jetzt Ihr Angebot an

start
Auswahl der Systempakete
Zustimmung