Web-Seminar

Alle Web-Seminare sind auf die Anforderungen der Anwender zugeschnitten. Die Anzahl der Sitzungen richtet sich nach dem Systemumfang, den Kenntnissen und den Kundenanforderungen. Unter den einzelnen Sitzungen sind die folgenden vordefinierten Themenbereiche:
Erstanwender-Seminar (7-9 Sitzungen)
Das Erstanwender-Seminar ist die Inbetriebnahme-Schulung. Unter fachkundiger Anleitung sind Sie in der Lage, den Zustand Ihrer Maschine zu beurteilen und detaillierte Fehleranalysen durchzuführen.
Instrumentierungsseminar (3-4 Sitzungen)
Die Teilnehmer des Seminars für Instrumentierungsspezialisten werden in den Grundlagen der PROGNOST® Hard- und Software geschult. Der Austausch von Bauteilen und allgemeine Verfahren zur Fehlersuche sind ebenfalls enthalten.
Anwenderseminar (1-2 Sitzungen)
Das Seminar für Leitwartenpersonal vermittelt die Grundlagen zur Nutzung der Maschinenzustandsinformationen.
Anwender-Seminar für Fortgeschrittene (3-4 Sitzungen)
Das Anwender-Seminar für Fortgeschrittene behandelt fortgeschrittene Diagnoseverfahren und Fehlerursachenanalysen.
Individuelle Hands-On Seminare sind zusätzlich möglich:
- Maschinenzustandsbeurteilung
- Diskussionen zu Fallbeispielen
- Systembezogene Themen
Seminarbestandteile
Jedes Seminar besteht aus den gleichen Elementen, Live-Sitzungen, erweitert um selbstgeführte Teile. Die Teilnehmer haben Zugang zum PROGNOST Campus (Seminarzentrum und selbstgeführte Plattform) für eine Selbsteinschätzung und zur Auffrischung des vorhandenen Wissens:
- Video Inhalte
- Präsentationen
- Tests
Auf das Selbstlernelemente folgen individuelle Live-Sitzungen, die von einem PROGNOST Customer Support Spezialisten moderiert werden (jeweils 90 Minuten) Abschließend stehen alle Seminarunterlagen auf dem PROGNOST Campus als Nachschlagewerk zur Verfügung sowie Zertifikate für jeden Teilnehmer am Ende des Seminars.
Voraussetzungen & Anforderungen
Jedem Teilnehmer wird empfohlen, einen eigenen Computer mit Mikrofon, Lautsprecher und Webcam zu verwenden. Während der Live-Sitzungen verfolgt jeder Teilnehmer das Seminar an seinem Computer und kommuniziert mündlich oder per Chat mit dem Moderator. Um ein möglichst produktives und gehaltvolles Seminar zu erhalten, wird empfohlen, die Sitzungen auf dem PROGNOST Campus vor und nach dem geplanten Live-Seminar zu absolvieren. Die Teilnehmer können die Vorteile des zur Verfügung gestellten Zusatzmaterials nutzen, um Ihr Wissen zu vertiefen. Überprüfungen und Selbstbeurteilungen stehen vor und nach dem Seminar zur Verfügung, um den Wissenstransfer und die Kompetenz sicherzustellen. Interaktive Umfragen während der Live-Sitzungen und Auswertungen nach jeder Sitzung, bereichern den Kursinhalt und sorgen für eine aktive Teilnahme. Auf Wunsch können die Statistiken mit dem Kundenveranstalter geteilt werden.