Das PROGNOST® Cloud Dashboard liefert Antworten auf ihre Fragen
Nützliche Informationen anstelle von Daten oder noch besser Antworten statt Fragen

Für wen ist dieser Service interessant?
Für Betreiber, die…..
… jederzeit und überall informiert sein wollen.
Um fundierte Entscheidungen treffen zu können, ist ein uneingeschränkter Zugriff auf die Zustandsinformationen der kritischen Maschinen erforderlich. Cloud Services erfüllen diese Anforderung mit Leichtigkeit zu jeder Zeit und an jedem Ort. Ihr Smartphone oder Tablett sind Ihre Augen und Ohren an Ihrer Maschine.
… für Maschinen und Anlagen verantwortlich sind, die an verschiedenen Standorten stehen.
Der Betrieb von Maschinen an verschiedenen Standorten oder Offshore erfordert eine Überwachungsarchitektur, die den Zugriff auf Maschinenzustandsinformationen unabhängig von Zeit und Ort ermöglicht. Typische Anwendungen von Cloud Services sind LNG-Schiffe, die auf der ganzen Welt unterwegs sind, oder multinationale Öl- und Gasunternehmen mit verschiedenen Standorten.
… die Leistungsfähigkeit ihrer Maschinen und Anlagen miteinander vergleichen wollen und müssen.
Cloud Services ermöglichen 1:1-Vergleiche von Maschinen, die vergleichbare Instrumentierung und Nutzung haben. Mit unseren browserbasierten Lösung, dem PROGNOST® Cloud Dashboard, können Anwender leicht schlechte Einflüsse bzw. leistungsschwache Maschinen identifizieren.
… aussagekräftige Zustandsinformationen benötigen.
Die PROGNOST® Technologien ermöglichen sowohl Analyse als auch Diagnose des Maschinenzustands. Die Analyseergebnisse basieren auf Grenzwertverletzungen und geben einen eindeutigen Hinweis auf ausfallgefährdete Bauteile oder Maschinen mit einer geringeren Leistung als erwartet. Die Diagnosen basieren auf der Kombination mehrerer Analyseergebnisse und werden als Klartextmeldungen ausgegeben. Die Klartextmeldungen nennt das Fehlermuster, das betroffene Bauteil und die Ausfallwahrscheinlichkeit benennen.
Automatisierte Diagnosen erfordern kein tiefes Verständnis von Signalen, Analyseverfahren oder Betriebszuständen der Maschine. Die Diagnoseergebnisse sind leicht verständlich und somit eine zuverlässige Informationsquelle, um Entscheidungen zu treffen.
… Datenanalysen selbst durchführen möchten.
Im Gegensatz zu Diagnosemeldungen können mit den Cloud Services auch Sensorsignaldaten und Analyseergebnisse für weitere Analysen durch die Maschinenbetreiber, d.h. Datenanalysten, bereitgestellt werden. PROGNOST stellt diese Datensätze in einer Cloud-Datenbank zur Verfügung, auf die über ein REST API oder GraphQL zugegriffen werden kann.
Das PROGNOST® Cloud Dashboard liefert Ihnen die Antworten auf ihre Fragen
- Was ist wichtig?
- Wo beginne ich mit der Arbeit an der Maschine?
- Was muss ich wissen?
- Wie lange kann ich die Maschine noch ohne Risiko betreiben?
Lassen Sie unsere Erfahrung für Sie entscheiden.
Wir haben das PROGNOST® Cloud Dashboard auf Basis von mehr als 30 Jahren Erfahrung in der Maschinenüberwachung entwickelt. Unser Team aus erfahrenen Schwingungsanalysten verfügt über ein tiefergehendes Verständnis für das Maschinenverhalten und die Kundenbedürfnisse.
All dieses Wissen wurde bei der Entwicklung des PROGNOST® Cloud Dashboard eingebracht. Aussagekräftig, anpassbar und einfach zu bedienen.
PROGNOST®-NT führt Hunderte von Analysen in Echtzeit durch und alle Ergebnisse werden im Cloud Dashboard zur Verfügung gestellt.
Wir empfehlen das PROGNOST® Cloud Dashboard, das einen umfassenden und damit aussagekräftigen Überblick für alle überwachten Maschinen bietet.