Der sichere und zuverlässige Betrieb komplexer Produktionsanlagen erfordert ein frühzeitiges und zuverlässiges Abschalten im Falle eines schweren Maschinenproblems. Nach einem solchen Maschinenstillstand ist es schwierig zu entscheiden, welche Reparaturmaßnahmen notwendig sind, um die Produktion so schnell wie möglich wieder starten zu können. Standard-Maschinenschutzsysteme bieten nicht die Möglichkeit, den Entscheidungsprozess zu unterstützen.

DataCenter KeyVisual

Datenspeicherung für PROGNOST®-SILver

PROGNOST®-DataCenter ist die Lösung zur Datenspeicherung eines eigenständigen PROGNOST®-SILver zur Ursachenanalyse bei Maschinenproblemen und als Schnittstelle über Softlink-Protokolle vom Maschinenschutzsystem zur SPS/PLS .

Für die Visualisierung der Daten des PROGNOST®-DataCenter steht eine PROGNOST®-NT VISU zur Verfügung dessen Funktionen eingeschränkt sind.

Hauptmerkmale:

  • Ein PROGNOST®-DataCenter kann die Daten von einem PROGNOST®-SILver
  • Hohe Verfügbarkeit der Daten durch ein Raid-1-System gewährleistet
  • Robuste, industrietaugliche Konstruktionen
  • Unterstützung durch redundante Spannungsversorgung zur Erhöhung der Betriebssicherheit
  • Ausgelegt für 24/7
  • Hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit
  • EMV-gerechtes Design für reduzierte elektromagnetische Störstrahlung und verbesserte elektromagnetische Verträglichkeit, CE-Zeichen und Konformitätserklärung für zertifizierte Versionen.
  • Geeignet für den sicheren Bereich und in Verbindung mit dem PROGNOST®-SILver Feldgehäuse auch für den Ex-Bereich.

Software zur Datenvisualisierung

Für Visualisierungs- und Datentransferanforderungen ist auf dem PROGNOST®-DataCenter eine PROGNOST®-NT VISU installiert. Es ist auch möglich, die Software auf einem lokalen PC zu installieren, wenn dieser PC über ein lokales Netzwerk mit dem PROGNOST®-DataCenter verbunden werden kann.

  • Visualisierung von Online-Daten
  • Anzeige der Prozessdaten zur Maschine oder dem Systems
  • Nutzung der Systemdiagnose vom Sensor über den PROGNOST®-SILver zum PROGNOST®-DataCenter
  • Statusanzeige für PROGNOST®-SILver
  • Datenübertragung für externe Analyse

Datenspeicherung für Fehlerursachenanalyse und Statusberichte

Die Aufzeichnungsfunktion des PROGNOST®-DataCenter ermöglicht die Aufzeichnung und Speicherung aller vom PROGNOST®-SILver empfangenen Daten. Transiente Ringspeicher, Analysetrends und Ereignislisten stehen zum Download bereit. Regelmäßig oder bei Bedarf können diese Daten zur detaillierten Analyse an das PROGNOST Kundendienstportal zur Fehlerursachenanalyse oder für regelmäßige Statusberichte übertragen werden.

Modbus-Schnittstelle für DCS/PLC

Das PROGNOST®-DataCenter kann über eine Modbus-Verbindung (RS232, RS485/RS422) als Datenschnittstelle zu einem PLS/SPS-System verwendet werden. Die von der Leittechnik/SPS empfangenen Daten können in der Visualisierungssoftware PROGNOST®-DataCenter als Online-Signal oder einfacher Trend visualisiert werden.

Die Datenübertragung zum Prozessleitsystem/SPS kann wie folgt erfolgen:

  • Ergebnisse der Maschinenschutz-Analysen
  • Maschinenschutzgrenzverletzungen (alle Maschinenschutz-Analysen)
  • Diagnosen und Status für PROGNOST®-SILver Komponenten
start

Zugehörige Service Dienstleistungen

PROGNOST®-DataCenter Dienstleistungen liefern die notwendigen Informationen, um Ihren Entscheidungsprozess zu unterstützen. Auf der Basis von aufgezeichneten Trend-, Ereignis- und transienten Ringspeicherdaten, die von einem installierten PROGNOST®-SILver-Rack empfangen werden, können unsere Spezialisten Sie unterstützen, indem sie diese Daten analysieren und Ihnen eine Interpretation und Empfehlung geben. Weiterhin unterstützen sie Sie bei der Handhabung und Wartung der Systemhardware. Diese Spezialisten verfügen über umfangreiches Know-How in der Maschinentechnik, der Datenanalyse und dem Systembetrieb, das sie in 30 Jahren Kundenbetreuung erworben haben.

Durch die Gewährung eines Fernzugriffs auf das Gerät oder durch das Herunterladen des aufgezeichneten Datensatzes aus dem PROGNOST®-DataCenter und das Hochladen dieser Daten auf unser PROGNOST® Kundendienstportal kann der Analysevorgang abgewickelt werden. Auf diese Weise ist keine intensive Schulung Ihres Personals erforderlich, während Sie von der uneingeschränkten Unterstützung unserer Spezialisten profitieren.

Fehlerursachenanalyse

Zur detaillierten Auswertung der aufgezeichneten Daten bieten wir nach kritischen Situationen, wie z. B. einer Notabschaltung oder einem Alarm, eine umfassende Fehlerursachenanalyse an. Ein Kurzbericht wird Ihnen innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der Daten zur Verfügung gestellt.

Statusberichte

Die Entwicklung des Maschinenzustands kann in einem regelmäßigen Bericht dokumentiert werden und dient als Grundlage für Ihre langfristigen Wartungsentscheidungen. Unsere Analyse-Spezialisten bewerten den Verlauf von Trends, Ereignissen und Veränderungen und nehmen dazu Stellung. Diese Empfehlungen unterstützen Sie bei der Planung der richtigen Maßnahmen für eine Maschinenüberholung und bei der anschließenden Beurteilung der Wirksamkeit dieser Maßnahmen.

Helpdesk

Der Helpdesk bietet den direkten persönlichen Kontakt zum PROGNOST Kundensupport und bietet qualifizierte Unterstützung. Er ermöglicht es Ihnen, die ordnungsgemäße Funktion Ihres Systems sicherzustellen und Antworten zu Systembetrieb, Messketten und Hardware-Wartung zu erhalten.

Empfehlung für optimierte Maschinenschutzgrenzwerte

Basierend auf den aufgezeichneten Trenddaten gibt der PROGNOST Kundendienst Empfehlungen zur Verbesserung der Konfiguration der Maschinenschutzgrenzwerte. Dadurch wird sichergestellt, dass die angewendeten Maschinenschutzgrenzwerte weiterhin mit dem Betriebsverhalten der Maschine bzw. mit den Betriebsvorgaben übereinstimmen. Um die Wirksamkeit des Schutzsystems und damit den Schutz Ihres Betriebs zu erhöhen und gleichzeitig Fehlauslösungen zu vermeiden, wird dieser Service dringend empfohlen.