Flüssigkeitsschlag im Verdichter (liquid carry-over)
Kompressoren sind nur für die Förderung von Gasen ausgelegt. Wenn irgendwie eine große Menge an Flüssigkeit in einen Kompressor gelangt, [...]
Kompressoren sind nur für die Förderung von Gasen ausgelegt. Wenn irgendwie eine große Menge an Flüssigkeit in einen Kompressor gelangt, [...]
In dieser kurzen Präsentation erfahren Sie mehr über die Analyse von Signaldaten mit Hilfe eines Zustandsüberwachungssystems. Wir beginnen mit einer [...]
Über ein temporäres PROGNOST®-NT Swift System zu einem permanenten PROGNOST®-NT Zustandsüberwachungssystem Um den Problemen an einem Hyper-Kompressor auf den Grund [...]
Restschleifmittel in neuen Prozessanlagen können bei Kolbenkompressoren zu schnellem Verschleiß der Tragringe führen. Diese abnormalen Verschleißzustände können durch eine kontinuierliche Überwachung der Kolbenstangenlage frühzeitig erkannt werden. Dadurch können kostspielige Schäden an den Kompressoren vermieden werden.
Das PROGNOST® Überwachungssystem hat erfolgreich Unregelmäßigkeiten bei der Schmiermittelzufuhr (Schmierung) im Bereich des Kreuzkopfs festgestellt. Der nachfolgende Text, der auf zwei [...]
Integration einer neuer Kolbenpumpe in ein bestehendes Überwachungssystem PROGNOST®-NT System zur Fehlersuche nach der Installation einer Wasserwaschpumpe in einer Raffinerie eingesetzt [...]
Effiziente Instandhaltung bzw. Überwachung des weltweit größten LDPE-Kompressorstrangs Das Tasnee-Werk verfügt über 5 verschiedene Anlagen. Neben den PDH (Propan-Dehydrierung)-, EC [...]
Herunterladen und weiterlesen In Betrieb befindliche Kompressoren Die Aufgabe des Kompressors besteht darin, das überschüssige Gas zu verdichten, das bei [...]
Erfolgreiche Fehlerfrüherkennung von sich anbahnenden Folgeschäden durch Verwendung von Näherungsmessungen zur Erkennung einer angebrochenen Kolbenstange In Dezember 2007 hat das [...]