Kundenerfahrungen

Kunden-Fallstudien sind Praxisbeispiele, die über die Vorteile von Online-Zustandsüberwachung und Maschinenschutz berichten.

Starke Fremdgeräusche an einer Plungerpumpe mit PROGNOST®-Wireless gemessen

Fallstudie: Kundenerfahrungen mit PROGNOST®-Wireless bei der Überwachung von Plungerpumpen Ein langjähriger Kunde setzt PROGNOST®-NT zur Überwachung seiner Kolbenverdichter ein. Aufgrund [...]

2023-11-15T08:52:56+01:008. November 2023|

Die Herausforderung der Filtereinstellung: Lesen Sie den Bericht im Hydrogen Engineering Magazine

Die Geschichte hat gezeigt, dass bei Kolbenkompressoren zahlreiche katastrophale Ausfälle zu erheblichen Verlusten führen. Obwohl geeignete Maschinenschutzsysteme verfügbar sind, werden [...]

2023-06-16T09:32:53+02:0015. Juni 2023|

Früherkennung von Schäden am Tragring eines freischwebenden Kolbens

Anwendung Thomasen Kolbenverdichter 2 Kurbeln, 2 Stufen Medium: Wasserstoff Leistungssteuerung: HydroCOM Der Verdichter verfügt über ein "Free Floating Piston"-System mit [...]

2023-06-15T14:01:38+02:0015. Juni 2023|

Best Practices zur Kompressorüberwachung: Die besten Positionen für Sensoren an Kolbenkompressoren

Sensoren für die Maschinenüberwachung Für eine permanente Zustandsüberwachung und einen zuverlässigen Maschinenschutz von rotierenden Maschinen kommt es vor allem auf [...]

2022-03-14T10:16:43+01:007. Januar 2022|

Der erfolgreiche Weg zu einem permanenten Zustandsüberwachungssystem

Über ein temporäres PROGNOST®-NT Swift System zu einem permanenten PROGNOST®-NT Zustandsüberwachungssystem Um den Problemen an einem Hyper-Kompressor auf den Grund [...]

2022-11-08T10:08:21+01:0016. Juli 2021|

Früherkennung abnormaler Verschleißzustände

Restschleifmittel in neuen Prozessanlagen können bei Kolbenkompressoren zu schnellem Verschleiß der Tragringe führen. Diese abnormalen Verschleißzustände können durch eine kontinuierliche Überwachung der Kolbenstangenlage frühzeitig erkannt werden. Dadurch können kostspielige Schäden an den Kompressoren vermieden werden.

2022-11-11T10:02:46+01:0015. Mai 2018|
Nach oben