IEC 61508 und SIL 2: Die Bedeutung von Sicherheitsstandards in industriellen Prozessen

Industrielle Prozesse sind häufig mit risikoreichen Tätigkeiten verbunden, die die Sicherheit von Arbeitnehmern und der Öffentlichkeit gefährden können. Um diese Risiken zu mindern, wurden internationale Sicherheitsnormen aufgestellt, die Leitlinien für die Konzeption und Entwicklung sicherheitsrelevanter Systeme bieten. Zwei der wichtigsten Sicherheitsnormen sind IEC 61508 und SIL 2. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung dieser Sicherheitsnormen für industrielle Prozesse untersuchen.

Was bedeutet IEC 61508?

Die IEC 61508 ist eine Reihe von internationalen Normen, die Leitlinien für die Konzeption und Entwicklung sicherheitsrelevanter Systeme enthalten. Die Norm deckt ein breites Spektrum von Branchen ab, darunter Prozesssteuerung, Fertigung, Verkehr und Luft- und Raumfahrt. Das Hauptaugenmerk der IEC 61508 liegt darauf, sicherzustellen, dass sicherheitsrelevante Systeme nach den höchsten Sicherheits- und Zuverlässigkeitsstandards entworfen und entwickelt werden.

Was ist SIL 2?

SIL (Safety Integrity Level) ist ein Maß für die erforderliche Sicherheitsleistung für eine Sicherheitsfunktion. SIL 2 ist die zweithöchste Stufe der Sicherheitsintegrität und weist auf ein hohes Maß an Sicherheitsleistung hin. Das Erreichen von SIL 2 erfordert einen strengen Entwurfsprozess, ein hohes Maß an Redundanz und eine geringe Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls bei Bedarf.

Warum sind IEC 61508 und SIL 2 in industriellen Prozessen wichtig?

Industrielle Prozesse umfassen ein breites Spektrum an Aktivitäten, von denen einige gefährlich sind und ein Risiko für Arbeitnehmer und die Öffentlichkeit darstellen. Durch die Einhaltung der Richtlinien der IEC 61508 und SIL 2 können industrielle Prozesse diese Risiken mindern und die Sicherheit aller Beteiligten gewährleisten.

In der Öl- und Gasindustrie beispielsweise werden sicherheitsrelevante Systeme wie Notabschaltsysteme (Emergency Shutdown Systems, ESDs) so konzipiert und entwickelt, dass sie die Anforderungen der IEC 61508 und SIL 2 erfüllen. Diese Systeme sind für den sicheren Betrieb von Öl- und Gasanlagen von entscheidender Bedeutung, und die Nichteinhaltung der in diesen Sicherheitsnormen festgelegten Standards kann katastrophale Folgen haben.

Auch in der chemischen und pharmazeutischen Industrie werden sicherheitsrelevante Systeme wie PROGNOST®-SILver so konzipiert und entwickelt, dass sie die Anforderungen der IEC 61508 und SIL 2 erfüllen. Diese Systeme sind von entscheidender Bedeutung für die Verhinderung von Zwischenfällen, die schwerwiegende Folgen für Arbeitnehmer und die Umwelt haben können.

Zusammenfassung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die IEC 61508 und SIL 2 wichtige Sicherheitsnormen sind, die eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Sicherheit und Zuverlässigkeit von Industrieprozessen spielen. Die Einhaltung dieser Normen kann Folgendes abmildern.