Anwendung

- Thomasen Kolbenverdichter
- 2 Kurbeln, 2 Stufen
- Medium: Wasserstoff
- Leistungssteuerung: HydroCOM
Der Verdichter verfügt über ein “Free Floating Piston”-System mit ungeschmierten Zylindern (zur Optimierung der Lebensdauer der Kolbenringe) und einer Mini-Lube-Stopfbuchsendichtung.
Diese Maschine kombiniert das “Free Floating Piston”-System mit einer Hoerbiger HydroCOM-Durchflussregelung. Seit dem ersten Kompressorstart erreichten die Kolbenringe beider Stufen nur kurze Standzeiten von 1.500 Stunden und das mit abnehmender Tendenz:
Standzeiten vor dem Austausch der Kolbenringe der 1. Stufe
- 1,850 Std.
- 707 Std.
- 891 Std.
- 801 Std.
- 1,607 Std.
Standzeiten vor dem Austausch der Kolbenringe der 2. Stufe
- 3,773 Std.
- 4,006 Std.
Vorläufige PROGNOST®-Datenanalyse: Erkennung und Lokalisierung des Problems


- Die Expansions- und Kompressionslinien der p-V-Diagramme von Stufe 2 HE (Kopfseite) und CE (Kurbelseite) weichen von den normalen Mustern ab
- Stufe 2 CE-Seite: Der Durchbruch des Ansaugdrucks erfolgt früher als erwartet, und die Wiederexpansions- und Kompressionslinien sind steiler als normal
- Stufe 2 HE-Seite: Der Durchbruch des Ansaugdrucks erfolgt später als erwartet, die Linie der Wiederverdichtung ist steiler als normal und die Kompressionslinie ist flacher als normal
→ Auf der CE-Seite: Möglicherweise undichtes Ansaugventil; möglicherweise undichter Kolbenring
→ Auf der HE-Seite: Mögliche Kolbenringleckage auf der CE-Seite
Ergebnisse

