Tobias und Dominique erläutern die gängigen Messketten, die für den Maschinenschutz oder bei der Zustandsüberwachung eines Kolbenverdichters zum Einsatz kommen. Sie beginnen mit einem ersten Einblick in die zu überwachende Maschine, fahren fort mit der detaillierten Erläuterung jeder einzelnen Messkette inklusive des Sensor-Messprinzips und der optimalen Einbauposition am Kolbenverdichter.
Im Video erfahren Sie mehr über die Messketten, die die Erfassung der Drehzahl, der Schwingungen auf und in der Maschine, der Kolbenstangenlage und auch des Drucks (Ansaug-, Auslass- und Kompressionsraum) ermöglichen.