Vermeiden Sie “Krater-Wartung” oder “Teufelskreis”

Kolbenverdichter haben einen schlechten Ruf unter den rotierenden Maschinen und zeigen die höchste Anzahl von Schäden, während sie zugleich prozesskritisch sind. Obwohl dies eine entscheidende Kombination ist, sind unzureichender Schutz und Zustandsüberwachungssysteme nach wie vor bei Kolbenmaschinen anzutreffen. PROGNOST fragte mal einen Instandhaltungsingenieur eines potenziellen Kunden, ob er zeitbasierte oder zustandsorientierte Instandhaltungsstrategien einsetzt. Er war völlig überrascht und erwiderte, “Weder noch. Wir setzen auf die ‘Krater-Wartung.’ Solange kein Krater dort sichtbar ist, wo einmal ein Kolbenverdichter war, ist keine Wartung der Maschine notwendig.”

Download PDF 1

Seine Antwort war ein Scherz, aber sie unterstreicht die Tatsache, dass ” preiswerte” Wartung in der Regel überhaupt nicht kosteneffektiv ist. Selbst nach zahlreichen katastrophalen Rezipientenausfällen verwenden einige Betreiber immer noch unzureichende Maschinenschutzsysteme (MPS).
Ein Rückblick auf die Geschichte der geltenden Normen bietet einige Einblicke. Von der ersten Veröffentlichung der API 670 im Jahr 1976 (” Berührungslose Schwingungs- und Axialpositionsüberwachung”, die sich der Maschinenüberwachung mit Näherungssensoren widmet) bis zur aktuell gültigen vierten Ausgabe “Maschinenschutzsysteme” konzentrierte sich die API 670 weitgehend auf die technischen Anforderungen an zentrifugale Anlagen (Gas- und Dampfturbinen, Zentrifugal- und Axialverdichter).

Neben anderen wichtigen Faktoren verlangt API 670 die Überwachung von sich ständig ändernden Parametern, wie z. B. axiale und radiale Wellenverschiebung, Drehzahl, Schwall zusammen mit Lager- und Gehäuseschwingungen. Aber keiner dieser Parameter (außer Schwingungen) bietet einen effektiven und zuverlässigen Maschinenschutz für einen Kolbenkompressor.

Bis 2007 bis ’08, als die Task Force für die fünfte Ausgabe von API 670 gebildet wurde, standen Hubkolbenverdichter nicht im Fokus von API 670. Diese neueste Ausgabe, die voraussichtlich in diesem Jahr erscheinen wird, wird hoffentlich wertvolle Informationen und Anleitungen zum effektiven Schutz von Hubkolbenverdichtern bieten (Abbildung 1).

Weiterlesen im PDF.